Ausländische Investitionen in Spanien steigen weiter

Selbst inmitten eines Krieges in Europa, der Energiekrise und den wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie wachsen die ausländischen Investitionen in Spanien. Im Folgenden erfahren Sie, welche Länder hauptsächlich in dieses Land investieren und welche Branchen besonders interessant sind.

Inhalt: 

  1. Ausländische Investitionen in Spanien im Jahr 2022 und teilweise im Jahr 2023 
  2. Warum Spanien ein attraktives Land für Investitionen ist 
  3. Die wichtigsten Branchen in Spanien 
  4. Die autonomen Gemeinschaften mit den höchsten ausländischen Investitionen
  5. Möchten Sie mit Ihrem Unternehmen nach Spanien expandieren?

Ausländische Investitionen in Spanien im Jahr 2022 und teilweise im Jahr 2023 

Allein im ersten Quartal des Jahres 2023 stiegen die ausländischen Investitionen in brutto um 8,1 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2022. Diese Investitionen betrugen im Jahr 2022 mehr als 34,1 Millionen Euro und belaufen sich somit laut Daten des Registers für ausländische Investitionen auf den zweithöchsten Betrag seit 1993. In diesem Jahr wird sogar ein Übertreffen dieses Rekordes erwartet.

(Wenn wir auf das Jahr 2022 zurückblicken,)

Im Jahr 2022 beliefen sich die ausländischen Investitionen auf 23,8 Millionen Euro (ohne Liquidationen). Das entspricht einem Anstieg von 9,8 % gegenüber 2021. Der wichtigste Investor in Spanien war die USA mit 27,7 % des Nettoeinkommens. Das zweitgrößte investierende Land im Jahr 2022 war das Vereinigte Königreich mit 17,8 %, gefolgt von Deutschland mit 14 %. Die französischen Investitionen machten 10 % aus, die australischen beliefen sich auf 4 %.

Darüber hinaus erhielt Spanien im Jahr 2022 die höchste Anzahl von Greenfield-Projekten (“Grüne Wiese-Projekte”). Bei diesen handelt es sich um ausländische Direktinvestitionen (FDI) in grundlegend neue Bauprojekte, welche neue Einrichtungen und Arbeitsplätze schaffen. Das Land erhielt 860 Greenfield-Projekte und belegte so weltweit den sechsten Platz bzgl. der Projektanzahl und übertraf damit China, Frankreich und Japan.

Warum Spanien ein attraktives Land für Investitionen ist? 

Spanien hat 47,4 Millionen Verbraucher/innen, ohne die Millionen internationaler Touristen zu zählen, die das Land jährlich besuchen. Allein im Jahr 2022 empfing Spanien 105 Millionen ausländische Touristen, was gegenüber den 52 Millionen Touristen im Jahr 2021 einen beeindruckenden Anstieg darstellt. Die Lage, das Klima, die Gastronomie, die Sprache und die Wirtschaft machen Spanien für zahlreiche Unternehmen attraktiv, zusätzlich zu seiner Rolle als wichtige Brücke zu den Ländern in Amerika.

Eine der internen Maßnahmen, die ausländische Investitionen unterstützen, ist die Investitions- und Reformagenda, die die spanische Regierung im Rahmen ihres Plans für Erholung, Transformation und Widerstandsfähigkeit ausgearbeitet hat.

Die wichtigsten Branchen in Spanien 

Einige der interessantesten Branchen sind neue Technologien, Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT), Umwelt, Mobilität, Tourismus, Luftfahrt, Biotechnologie und Immobilien. Im letzten Bereich ist Spanien weltweit das zweite Land in Bezug auf die Anwendung von Technologie. Tatsächlich investierte Spanien zwischen 2020 und 2021 mehr als 824 Millionen Euro in Proptech und damit mehr als Großbritannien (769 Millionen Euro), Indien (742 Millionen Euro) und Brasilien (444 Millionen Euro).

Wenn wir auf das Jahr 2022 zurückblicken, entfielen 50 % der Investitionen auf den Dienstleistungssektor, 42,2 % auf den Industriesektor, 2,5 % auf den Bau- und 0,2 % auf den Primärsektor. Der Telekommunikationssektor erhielt mehr als 2,7 Millionen Euro, eine Rekordzahl in den letzten zehn Jahren.

Erneuerbare Energien erhielten 2,8 Millionen Euro, die Investitionen in Windenergie betrugen 872 Millionen Euro und in Solarenergie 1,9 Millionen Euro.

Überraschenderweise stellten ausländische Investoren dem Bereich der Forschung und Entwicklung ebenfalls 800 Millionen Euro zur Verfügung, mehr als doppelt so viel wie in jeglichem Jahr zuvor.

Die autonomen Gemeinschaften mit den höchsten ausländischen Investitionen

Das spanische Ministerium für Industrie, Handel und Tourismus hat aufgezeigt, wie sich die ausländischen Investitionen im Jahr 2022 auf die autonomen Gemeinschaften verteilten.

Mit 17,226 Milliarden Euro erhielt die Region Madrid 50,4 % der Gesamtinvestitionen. Ihr folgen das Baskenland mit 5,512 Milliarden (15,4 %), Katalonien mit 3,883 Milliarden (11,4 %), die Region Valencia mit 2,036 Milliarden (6 %) und Andalusien mit 1,265 Milliarden (3,7 %).

Möchten Sie mit Ihrem Unternehmen nach Spanien expandieren?

Wenn Sie daran arbeiten, Ihr Unternehmen in Spanien oder einem anderen spanischsprachigen Land weiter auszubauen, wird Nativa-PR eine Schlüsselrolle dabei spielen, den Organischen Traffic auf Ihrer Website zu steigern und Publikationen mit Mehrwert in Medien in Spanien und Lateinamerika zu generieren. Diese Märkte bieten zweifellos großes Wachstumspotenzial. Wir dürfen nicht vergessen, dass fast 493 Millionen Menschen Spanisch sprechen, welches damit die dritthäufigst verwendete Sprache der Welt ist.